vanterre
4.955448
 

NATUR - ZEOLITH - KLINOPTILOLITH WR ø 12 µm 1900g

Art.Nr.: ZK-WR12-1900

https://vanterre.de/ 

EUR 25,50
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Gewicht 1,9 kg

Produktbeschreibung

Zeolith - Klinoptilolith Wide Range ø 12 µm 1900g
v a n t e r r e Naturzeolith-Klinoptilolith mit feiner Vermahlung von durchschnittlich 12 µm und breiter Korngrössenverteilung. Seine Partikelgröße liegt bei 90% unter 42 µm. Das heißt, er ist schon eher etwas für diejenigen, die es nicht ultrafein, aber dennoch fein mit ein paar groberen Partikeln bis 90 µm (ca. 2 %)  mögen. Ohne Nanopartikel!  Durch thermische Aktivierung und einer speziellen Heissvermahlung ist er hochaktiv und besitzt eine Kationenaustauschkapazität von 173 meq/100g (1,73 mol / kg). Die Mikronisierung in der Ringwalzenmühle (eine Mühle, die mit Reibung arbeitet) findet zusätzlich zur thermischen Aktivierung bei einer Temperatur von 150-170°C statt. Er stammt wie auch unser anderer Zeolith und viele anderen hochwertigen Zeolithe aus dem Karpatengürtel. Er hat eine helle, leicht grau-grüne Farbe.

VERSANDKOSTENFREI IN DEUTSCHLAND

Lieferzeit Deutschland  2 - 4 Tage
Lieferzeit Ausland         4 - 8 Tage

Durch die breitere Korngrössenverteilung ist er für sehr viele verschiedene Anwendungen geeignet, um nur einige zu nennen: Sämtliche kosmetischen Anwendungen von Haut- und Mund- und Körperpflege, Basenbädern (3-4 Esslöffel in die Wanne), soft Peelings bis hin zur Anwendung bei Tieren wie Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Schweine, für Aquarien und nicht zu vergessen zur Bodenverbesserung, zur Rasenpflege, als natürlicher Blattdünger zur Schädlingsbekämpfung usw.

Das Datenblatt mit Korngrössenverteilungsanalyse und die Chart zur Korngrössenverteilung  sind auch zur Ansicht hinterlegt.

Die Korngrössenverteilung in Zahlen ist auf Seite 2 des Datenblattes aufgeführt.
Noch etwas zu Korngrössen:
Jede Vermahlung erzeugt Korngrössen von X bis Y, es gibt keine Vermahlung, bei der einfach nur eine Korngröße von z. B. 20 µm oder 50 µm entsteht. Um das zu erreichen müsste sehr aufwendig gesiebt werden und eine Zahl wie 20 µm kann einiges bedeuten: Durchschnitt, Minimal- oder Maximalkorngrösse. Da uns das doch etwas zu ungenau ist, lassen wir jeden unserer Zeolithe auf die genaue Korngrössenverteilung untersuchen, damit jeder erkennen kann, welche Korngößen darin enthalten sind.

 

  • 100 % ohne jeden Zusatz
  • getestet auf Schwermetalle, Radioaktivität, Mikrobiologie, Dioxine und Furane, Umweltgifte
  • hochfein aktivierter Natur-Klinoptilolith-Zeolith aus dem Karpatengürtel
  • sehr gute mikrobiologische Werte durch die thermische Aktivierung
  • sehr feine durchschnittliche Korngröße 12 µm, ≤14,7 µm (50%) und ≤41 µm (90%)
  • Klinoptilolithanteil >90 %
  • Innere Oberfläche nur der Mikroporen beträgt 223 m² /g
  • sparsam in der Anwendung
  • Kationenaustauschkapazität 173 meq/100g
  • Silizium-Aluminium-Verhältnis 5,5 : 1
  • genaue Korngrössenverteilung: siehe Chart oder Datenblatt
  • EAN 0609224511929

Zeolith - Klinoptilolith ist in der Europäischen Union rechtlich gesehen kein Heilmittel, kein pharmazeutischer Hilfsstoff, kein Arzneimittel, kein Nahrungsergänzungsmittel, kein medizinisches Präparat und auch kein Lebensmittel. Es ist in der FiBL-Betriebsmittelliste (Organic Inputs) 2011 gelistet und hat die EU-Zulassung Tierfuttermittelzusatzstoff 1g568. Zeolith hat von der FDA US Food and Drug Administration eine Bewertung als GRAS (allgemein als sicher anerkannt, Generally Recognized As Safe) erhalten. Das ist jedoch für die EU nicht relevant.

  • 0 Artikel Warenkorb